 
							
							
						Welche ist die meistverkaufte Uhr der Welt?
Welche Uhr ist unter allen auf dem Markt erhältlichen Marken und Modellen die meistverkaufte der Welt? Wir gehen der Thematik auf...

 
    

Ist eine Automatikuhr also zerbrechlich ? Die Antwort ist nuanciert. Sie erfordert sicherlich mehr Pflege als eine Quarzuhr, kann aber mit den richtigen Methoden genauso langlebig sein.
Automatikuhren bestehen aus mehreren wesentlichen Elementen:
Häufig verwendete Materialien für Automatikuhren sind:
Weitere Informationen zu Materialien finden Sie in diesem Materialleitfaden für Uhrenboxen .
| Material | Nachhaltigkeit | Verwenden | 
|---|---|---|
| Edelstahl | Sehr hoch | Gehäuse, Armband | 
| Saphirkristall | Extrem hoch | Wählen | 
| Leder | Durchschnitt | Armband | 
Die internen Uhrwerke von Automatikuhren bestehen aus vielen beweglichen Teilen und sind daher anfällig für Stöße und Vibrationen. Das Pendel zum Beispiel ist ein entscheidendes, aber empfindliches Element. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel zur automatischen Uhrenunruh .
Magnetismus kann die innere Bewegung der Uhr stören und ihre Genauigkeit beeinträchtigen. Glücklicherweise ist es möglich, eine Uhr zu entmagnetisieren, um dieses Problem zu lösen. Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zum Entmagnetisieren einer Uhr .
Obwohl viele Automatikuhren wasserdicht sind, sind nicht alle dafür ausgelegt, regelmäßig unter Wasser getaucht zu werden. Um irreversible Schäden zu vermeiden, ist es wichtig, die Wasserdichtigkeitsgrenzen Ihrer Uhr zu kennen. Weitere Informationen zum Aufziehen und Warten von Uhren finden Sie in diesem umfassenden Leitfaden .
 Um die Lebensdauer Ihrer Automatikuhr zu verlängern, empfiehlt es sich, sie in einer hochwertigen Uhrenbox aufzubewahren und einen Uhrenbeweger zu verwenden, um das Uhrwerk aktiv zu halten, insbesondere wenn Sie sie nicht täglich tragen.

Mechanische und automatische Uhren haben viele Gemeinsamkeiten, darunter ihr komplexes Uhrwerk und ihr hochpräzises Uhrwerk. Automatikuhren zeichnen sich jedoch dadurch aus, dass sie sich automatisch durch Bewegungen am Handgelenk aufladen, sodass kein häufiges manuelles Aufziehen erforderlich ist.
Um mehr über die Unterschiede zwischen mechanischen und automatischen Uhren zu erfahren, lesen Sie diesen ausführlichen Artikel: Unterschiede zwischen mechanischen und automatischen Uhren .
Obwohl Quarzuhren oft als robuster und präziser gelten, haben sie nicht den gleichen mechanischen Reiz wie Automatikuhren. Sie verwenden eine Batterie, um das Uhrwerk anzutreiben, wodurch sie weniger empfindlich gegenüber Stößen und Magnetismus sind.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Arten von Uhrwerken finden Sie in diesem umfassenden Leitfaden: Die verschiedenen Arten von Uhrwerken .
Ein Uhrenbeweger ist ein unverzichtbares Werkzeug für Besitzer einer Automatikuhr. Es hält die Uhr in Bewegung, wenn sie nicht getragen wird, wodurch die Genauigkeit der Zeit gewährleistet und Komplikationen im Zusammenhang mit dem Anhalten des Uhrwerks vermieden werden.
Eine vollständige Meinung zum Nutzen und den Vorteilen von Uhrenbewegern finden Sie in diesem Artikel: Automatischer Uhrenbeweger: eine vollständige Meinung .
Die Wahl einer Aufbewahrungsbox ist entscheidend, um Ihre Automatikuhr vor äußeren Einflüssen und Beschädigungen zu schützen. Eine gute Aufbewahrungsbox bietet Schutz vor Staub, Stößen und Feuchtigkeit.
Eine ausführliche Anleitung zur Auswahl von Aufbewahrungsboxen finden Sie unter diesem Link: Die vollständige Anleitung zu Uhrenboxen .
Um die Lebensdauer Ihrer Automatikuhr zu verlängern, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Dazu gehört die Reinigung von Uhrengehäusen und Armbändern sowie die regelmäßige Überprüfung des Uhrwerks.
Expertenratschläge zur Pflege Ihrer Uhrenboxen aus Leder finden Sie in diesem Artikel: Uhrenboxen reinigen und warten .
Um Schäden durch Magnetismus zu vermeiden, halten Sie Ihre Automatikuhr von elektronischen Geräten und Magneten fern. Verwenden Sie bei Bedarf einen Entmagnetisierer , um die Genauigkeit Ihrer Uhr zu erhalten.
Wenn Sie mit einer Automatikuhr reisen, sind einige zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erforderlich, um sicherzustellen, dass Ihre Uhr in einwandfreiem Zustand bleibt. Änderungen der Zeitzonen, Druckunterschiede und das Risiko physischer Schäden können Auswirkungen auf Ihre Uhr haben.
Weitere Tipps zum Reisen mit Ihren Uhren finden Sie in diesem Artikel: Reisen mit Uhren: Tipps .
Äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit, Staub und extreme Temperaturen können eine Automatikuhr beschädigen. Daher ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Uhr vor diesen Faktoren zu schützen.
Weitere Tipps zum Schutz Ihrer Uhren finden Sie unter diesem Link: Schützen Sie Ihre Uhren .
Automatikuhren sind zwar komplex und empfindlich, aber nicht von Natur aus zerbrechlich. Mit der richtigen Pflege und Vorsichtsmaßnahmen können sie ein Leben lang halten. Es ist wichtig, die Faktoren der Zerbrechlichkeit zu verstehen, sie mit anderen Arten von Uhren zu vergleichen und die besten Pflege- und Schutzpraktiken zu befolgen.
Um Ihre Automatikuhren zu schützen und zu warten, entdecken Sie unser Sortiment an Boxen und Wicklern bei Rotation Horlogère. Diese Werkzeuge sind für die Erhaltung der Präzision und Schönheit Ihrer Uhren unerlässlich.
 
							
							
						Welche Uhr ist unter allen auf dem Markt erhältlichen Marken und Modellen die meistverkaufte der Welt? Wir gehen der Thematik auf...
 
							
							
						Es hinterlässt keine Spuren. Keine Kratzer, keine Dellen. Nichts Sichtbares. Und doch ist Magnetismus einer der leisesten Feinde Ihrer Automatikuhr. Kein Atomkraftwerk nötig. Ein...
 
							
							
						Die Welt der Uhrenboxen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Von einer einfachen Aufbewahrungsbox...
1 Kommentar
Bonjour,
Peut-être pourriez-vous m’aider face au problème que je rencontre avec ma montre dame OMEGA qui date des années fin 1970. On m’a dit qu’elle était automatique, mais elle n’a jamais marché, et je n’ai pas pu en informer la personne qui me l’avait offerte.
Après l’avoir “oubliée”, j’ai fini par la faire examiner il y a quelques années par un horloger parisien maintenant à la retraite. Il me l’a réparée disant qu’elle n’est pas automatique et qu’il a changé le ressort.
Elle marchait très bien depuis lors, mais vient de retomber en panne, le remontoir tournant dans le vide. J’habite maintenant en province et l’ai confiée à un horloger ici qui l’a entièrement révisée et remise en état de marche il y a une dizaine de jours, pour un montant de 580€, me disant qu’elle est automatique et que je ne dois pas la remonter. Cependant, depuis, elle ne marche que quelques heures puis quand elle est arrêtée et que je la secoue, la trotteuse n’avance que pendant quelques secondes, sans plus. Par contre, après avoir donné quelques tours pour la remonter, la trotteuse tourne alors durablement.
Je ne sais plus que faire, de peur de casser le ressort ? …
Pourriez-vous me donner votre avis, je vous en remercie mille fois.
Cordialement,
Arlette Peny
Mme. PENY Arlette
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.