Welche ist die meistverkaufte Uhr der Welt?
Welche Uhr ist unter allen auf dem Markt erhältlichen Marken und Modellen die meistverkaufte der Welt? Wir gehen der Thematik auf...


Willkommen in der faszinierenden Welt der Uhrmacherei! Ob Sie ein leidenschaftlicher Liebhaber oder ein erfahrener Experte sind, dieses umfassende Glossar führt Sie durch die Fachbegriffe und Schlüsselkonzepte, die das Herz Ihrer Lieblingsuhren höher schlagen lassen. Lasst uns gemeinsam eintauchen in diese Welt, in der jede Sekunde zählt!
Unter Alternierung versteht man die Hin- und Herbewegung der Unruh einer Uhr. Es ist diese regelmäßige Bewegung, die eine präzise Messung der Zeit ermöglicht.
Die Unruh ist das Regelorgan einer mechanischen Uhr. Es schwingt gleichmäßig und kontrolliert so die Geschwindigkeit, mit der die Energie der Triebfeder freigesetzt wird.
Das Kaliber ist der gesamte Mechanismus einer Uhr, einschließlich aller für den Betrieb notwendigen Teile. Jede Marke hat ihre eigenen Kaliber, oft nummeriert.
Ein Chronograph ist eine Uhr mit einer Zusatzfunktion zur Messung kurzer Zeitintervalle, meist mit Druckknöpfen zum Starten, Stoppen und Zurücksetzen.
Eine Komplikation ist jede Funktion einer Uhr, die über die einfache Anzeige von Stunden, Minuten und Sekunden hinausgeht.
Die offizielle Schweizer Chronometerprüfstelle (COSC) ist die Stelle, die die Präzision von Schweizer Uhren zertifiziert.
Die Krone ist der Knopf an der Seite der Uhr, der zum Aufziehen des Mechanismus und zum Einstellen der Uhrzeit dient.
Die Datumsanzeige ist ein Mechanismus, der das Datum auf dem Zifferblatt anzeigt.
Die Hemmung ist ein entscheidender Mechanismus, der die Energieabgabe von der Triebfeder an die Unruh reguliert und so die Präzision der Uhr gewährleistet.
Unter Finishing versteht man alle Verzierungs- und Perfektionierungsarbeiten, die an den Komponenten einer Uhr vorgenommen werden. Eine hochwertige Verarbeitung ist in der Uhrmacherei ein Zeichen für Prestige.
Guilloche ist eine dekorative Technik, bei der sich wiederholende geometrische Muster auf eine Metalloberfläche, häufig das Zifferblatt oder das Gehäuse einer Uhr, eingraviert werden.
Haute Horlogerie bezeichnet den Höhepunkt der Uhrmacherkunst, der sich durch außergewöhnliche Verarbeitung, raffinierte Komplikationen und oft begrenzte Produktion auszeichnet.
Das Bullauge ist eine transparente Öffnung im Boden des Gehäuses, durch die Sie das Uhrwerk sehen können.
Incabloc ist ein Anti-Shock-System, das die Unruh vor Stößen und Vibrationen schützt.
Indexe sind Markierungen auf dem Zifferblatt, die die Stunden anzeigen, oft in Form von Balken oder Zahlen.
Die Lünette ist der Ring, der das Zifferblatt umgibt und manchmal für bestimmte Funktionen drehbar ist.
Das Uhrwerk ist der „Motor“ der Uhr, die Gesamtheit der Mechanismen, die dafür sorgen, dass die Uhr funktioniert. Es kann mechanisch, automatisch oder Quarz sein.
Der Oszillator ist das Herzstück des Uhrwerks und besteht aus der Unruh und der Spirale. Ihre Regelmäßigkeit bestimmt die Präzision der Uhr.
Der ewige Kalender ist eine Uhrenkomplikation, die bis zum Jahr 2100 Datum, Tag, Monat und Jahr, einschließlich Schaltjahren, korrekt anzeigt, ohne dass eine manuelle Anpassung erforderlich ist.
Die Minutenrepetition ist eine prestigeträchtige Komplikation, die es der Uhr ermöglicht, die Stunden, Viertelstunden und Minuten bei Bedarf anzuzeigen, normalerweise durch Betätigung eines Drückers.
Perlmutt ist ein natürlich schillerndes Material, das häufig für Zifferblätter von Luxusuhren verwendet wird.
Die Öse ist das Loch, durch das die Ausgleichswelle verläuft.
Die Platte ist die Grundplatte, auf der die Bewegungskomponenten montiert sind.
Die Gangreserve gibt die verbleibende Zeit an, bevor die Uhr stoppt, wenn sie nicht aufgezogen ist.
Der Glockenschlag ist eine Komplikation, die dazu führt, dass die Uhr ohne manuelles Eingreifen in regelmäßigen Abständen (normalerweise die Stunden und Viertelstunden) läutet.
Das Tourbillon ist ein rotierender Mechanismus, der die Auswirkungen der Schwerkraft auf die Präzision der Uhr ausgleicht. Es handelt sich um eine der prestigeträchtigsten und komplexesten Komplikationen.
Die Ultraschallreinigung ist eine Technik, mit der Uhrmacher die Komponenten einer Uhr gründlich reinigen , ohne sie zu beschädigen.
Vacheron Constantin ist einer der ältesten kontinuierlich aktiven Uhrenhersteller und wurde 1755 in Genf gegründet. Es ist ein Synonym für Haute Horlogerie und Tradition.
Eine Skelettuhr ist eine Uhr, deren Zifferblatt und Uhrwerk ausgehöhlt wurden, um die inneren Mechanismen freizulegen.
Der Drehzahlmesser ist eine Skala auf dem Zifferblatt oder der Lünette zur Messung der Durchschnittsgeschwindigkeit über eine bestimmte Distanz.
Bei gebläuten Schrauben handelt es sich um blau erhitzte Stahlschrauben, die häufig in hochwertigen Uhrwerken verwendet werden.
Zénith ist ein Schweizer Uhrenhersteller, der vor allem für sein El Primero-Uhrwerk bekannt ist.
Die Uhrmacherei verwendet eine Vielzahl von Materialien, jedes mit seinen einzigartigen Eigenschaften:
Dekorationstechniken erhöhen den ästhetischen Wert und demonstrieren die Handwerkskunst des Herstellers:
Die Geschichte der Uhrmacherei ist reich an Innovationen:
Die Uhrmacherei ist ein Bereich, der sich ständig weiterentwickelt und jahrhundertealte Tradition mit technologischer Innovation verbindet. Jeder Begriff in diesem Glossar steht für jahrhundertealtes Know-how und Leidenschaft. Ob Sie Sammler, Amateur oder einfach nur Neugierig sind, die Welt der Uhrmacherei hält immer neue Entdeckungen für Sie bereit.
Um Ihr Wissen zu vertiefen, finden Sie hier einige wichtige Ressourcen:
Denken Sie daran, dass der beste Weg zum Lernen die Übung ist. Warum nicht gleich selbst eine Uhr öffnen ? Mit den richtigen Werkzeugen und etwas Geduld könnten Sie ein aufregendes neues Hobby entdecken!
F: Was ist der Unterschied zwischen einer mechanischen Uhr und einer Automatikuhr?
A: Eine mechanische Uhr muss manuell aufgezogen werden, während eine automatische Uhr über die Bewegungen des Handgelenks des Trägers aufgezogen wird.
F: Warum sind Luxusuhren so teuer?
A: Luxusuhren sind aufgrund der Qualität der verwendeten Materialien, der Komplexität ihres Mechanismus, der Herstellungszeit und der Marke teuer.
F: Wie pflege ich meine Automatikuhr?
A: Um Ihre Automatikuhr zu pflegen, verwenden Sie einen Uhrenbeweger, wenn Sie sie nicht tragen, vermeiden Sie Magnetfelder und lassen Sie sie regelmäßig von einem Uhrmacher warten.
F: Was ist eine COSC-zertifizierte Uhr?
A: Eine COSC-zertifizierte Uhr hat strenge Präzisionstests durch das offizielle Schweizer Chronometerprüfinstitut bestanden, was ihre hohe Leistung garantiert.
F: Wie wähle ich meine erste Luxusuhr aus?
A: Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihrer ersten Luxusuhr Ihr Budget, Ihren Lebensstil, die gewünschten Funktionen und den Ruf Ihrer Marke. Zögern Sie nicht, mehrere Modelle auszuprobieren, bevor Sie Ihre Wahl treffen.
Welche Uhr ist unter allen auf dem Markt erhältlichen Marken und Modellen die meistverkaufte der Welt? Wir gehen der Thematik auf...
Es hinterlässt keine Spuren. Keine Kratzer, keine Dellen. Nichts Sichtbares. Und doch ist Magnetismus einer der leisesten Feinde Ihrer Automatikuhr. Kein Atomkraftwerk nötig. Ein...
Die Welt der Uhrenboxen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Von einer einfachen Aufbewahrungsbox...
1 Kommentar
Merci pour le glossaire mais je ne trouve nulle part l’explication d’une abréviation que nous pouvons trouver au dos de certaines montres en or, il s’agit des deux lettres( Ms ), si je lis convenablement au dos du boîtier dans la plupart des cas de figure plein .
Merci par avance de répondre et de m’ expliquer.
Cordialement.
Garmon
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.